Teleservice

Modemtypen der Teleservicegeräte

1. Hardware Modemtyp

Der Hardware Modem Typ informiert über das physikalisch verbaute Modem.
Diese Nummer ist auf der "System Info page" der Gerätewebseite zu finden unter:
>>    DIAGNOSE / STATUS / SYSTEM INFO / INFO / MODEM TYP    <<

Wir nehmen an, das Gerät hätte "Hardware Modem Type = 7" für "ISDN Modem".

Jetzt ist zu prüfen, welcher Fehler aktuell ansteht:
z.B. "Reference source not found for the list of hardware modem type".

2. Software Modemtyp

Der Software Modemtyp beschreibt den Befehlssatz, mit welchem das Modem angesprochen wird.
Besagter Software Modemtyp ist in den Parametern "ModExpType" und "ModFrcType"
der Datei "comcfg.txt" zu finden.

In diesem Beispiel nehmen wir an, der Software Modem Type = 10 für "ISDN Befehlssatz".
Manche Hardwareversionen können mit identischen Befehlssätzen angesprochen werden ---
ist dies der Fall, so kann der Software Modemtyp für unterschiedliche Hardwareversionen
durchaus identisch sein.

Nun ist wieder der anstehende Fehlereintrag zu prüfen:
z.B. "Reference source not found for the list of software modem type".

Per Voreinstellung ist der Parameter "ModFrcType" auf den Wert "-1" (für "no forcing") eingestellt,
dies kann so belassen werden. Sollte dieser Parameter jedoch verändert werden, so muss er auf den
selben Wert eingestellt werden, der als "ModExpType" definiert ist.

ACHTUNG: Das "Forcing" des Modemtyps deaktiviert dessen automatische Erkennung!

Anmerkung:

  • Der Wert "-1" für den Parameter "ModExpType" kann zur automatischen Erkennung des Modemtyps
    genutzt werden. Dazu bitte die Parameter "ModExpType:-1" und "ModFrcType:-1" in der Datei "comcfg.txt" eintragen.
  • Um das Gerätemodem dauerhaft zu deaktivieren, könen "ModExpType:0" und "ModFrcType:0" in der Datei
    "comcfg.txt" eingetragen werden.

3. Modem Tabelle

HW-TypeLine Type Modem ReferenceSW-Type
0 No modem No modem 0
1 GSM (EU) Wavecom Q2403 131
2 PSTN 33.6k Multitech-mt5600smi-34 2
3 PSTN 56k Multitech-mt5600smi-92 3
4 GSM-GPRS (EU) Wavecom Q2406B 131
5 unknown rs232 interface --
6 PSTN 33.6k LS Multitech-mt5634smi-34 9
7 ISDN Stollman  TA+SOC 10
8 PSTN 56k LS Multitech-mt5634smi-92 11
9 ISDN ALTEC 5068S 12
10 GSM-GPRS (US) Wavecom Q2426B 131
11 Quad band auto Siemens TC63 132
12 Quad band auto Siemens TC65 132
13 Quad band auto EGPRS Siemens MC75 133
14 Quad band Wavecom Q24+  (MB) 131
15 Quad band Wavecom Q24+  (PG) 131
16 Quad band (EX) Wavecom Q24EX (PG) 131
17 Quad band (EX) Wavecom Q24EX (MB) 131
18 Quad band (EX) Siemens AC75 133
19 Quad band (EX) Siemens AC65 132
20 Quad band (EX, US) Wavecom Q24EX US 131
21 Quad band (EX, US) Wavecom Q24EXUS (MB) 131
22 Quad band EGPRS (EX) Wavecom Q2687H 131
23 Quad Band auto (EX) Wavecom Q2686 131
25 Global UMTS Telit UC864 134
26 GPRS Telit GC864-Quad 134
29 Global UMTS (High Speed port) Telit UC864 134
30 Global HSUPA Simcom SIM5218A 135
31 Global HSUPA Telit HE910 134


  • (EU) = Europe gsm/gprs frequencies
  • (US) = United States gsm/gprs frequencies
  • (LS) = Leased Line mode available
  • (EX)  = Extended temperature range
  • (MB | PG) =  Mounted on Motherboard (MB), or mounted on Piggyback card (PG)

Zurück zur Kategorie Teleservice