Können CPUs über eine VPN-Verbindung mit "Erreichbare Teilnehmer anzeigen" gefunden werden?
Ja, dies ist möglich!
Das "PLC Discovery Feature" ermöglicht das Anzeigen von Geräten, welche sich in entfernten Netzwerken befinden, insofern diese "Broadcast" oder "Multicast" Suche unterstützen! Die Benutzer müssen hierfür über eine Talk2M VPN-Verbindung zu dem entfernten Netzwerk verbunden sein!
1. Voraussetzungen:
- Teleservicegerät mit FW >= 12.0s1
- eCatcher Software Version >= V6.2
- Auf dem Router UND dem eCatcher VPN-Client wurde das "PLC Discovery Feature" aktiviert
2. Router Konfiguration:
In der Auslieferungskonfiguration ist das "PLC Discovery Feature" deaktiviert. Um andere Geräte anzeigen zu können, selbst wenn diese sich nicht in dem selben Nummernkreis befinden, muss einzig der Wert des Parameters “BroadcastForwarder” von "0" auf "1" geändert werden. Dieser ist in der Datei "comcfg.txt" der Geräte zu finden.
Der Parameter kann verändert werden durch:
- bei Geräten der TM-C Serie ist der Parameter über das Verwaltungsmenue durch "anhaken" der Box "Erweiterte Optionen anzeigen" und durch Auswählen von "COM Konfiguration bearbeiten" zu finden.
- bei anderen Geräten findet man den Parameter über die Webkonfiguration unter Systemeinstellungen > Speicher > Parameter in Tabellenform > KOM Konfiguration
Nun in der Suchfunktion “BroadcastForwarder” eintragen und anschließend den Wert auf "1" setzen um die Funktion zu aktivieren. Der Wert "0" deaktiviert die "PLC Discovery".
3. eCatcher Konfiguration:
Als Standard ist das "PLC Discovery Feature" in eCatcher aktiviert. Um dieses zu konfigurieren, muss in die Einstellungen der "LAN Geräte & Firewall" gewechselt werden, welche sich in dem "Eigenschaften" des betroffenen Routers befinden.
Solange die Firewall auf den Level "Standard" konfiguriert ist, wird die "PLC Discovery" Option nicht angezeigt!
Erst wenn die Firewall-Einstellung auf den Level "HIGH" ("Enforced" oder "Ultra" bei der Talk2M PRO Version) eingestellt wird, erscheint die "PLC Discovery" Option und erlaubt somit deren Konfiguration.
4. Konfiguration der Programmiersoftware:
Welche Einstellungen sind in der jeweiligen Programmiersoftware durchzuführen, um die erreichbaren Geräte im Zielnetzwerk erkennen zu können?
4.1 Siemens TIA
In der Siemens TIA Software ist die Funktion “erreichbare Teilnehmer” mit CTRL-U, oder über das Kontextmenue "ONLINE" zu starten. Als PG/PC Schnittstelle muss der “TAP Windows Adapter V9” ausgewählt werden, der auf den eCatcher VPN Treiber "zeigt". Nun sollten alle im Netzwerk erreichbaren Geräte in TIA aufgelistet, bzw. angezeigt werden.
Zurück zur Kategorie Teleservice